Diese strahlungsfreie Technik erlaubt uns mit minimalem Zeitaufwand eine statische und dynamische Untersuchung von Verletzungen des Bewegungsapperates, Gelenken und Sehnen.
Insbesonders die Beurteilung von Hüftreifungsstörungen bei Neugeborenen läßt sich mit dieser Methode standardisiert und Richtliniengetreu am effiktivsten durchführen.
Sonografiebild einer normalen Säuglingshüfte